Wärmedämmplatte - Wärme Dämmplatte, -Matte für Fliesen

Da Fliesen und Naturstein gute Wärmeleiter sind, geben Sie auch ungewollt wertvolle Wärme an den Untergrund ab. Um dieses zu verhindern werden Wärmedämmplatten unter dem Fliesenboden eingebaut. Das macht besonders Sinn bei einer in den Fliesenbelag eingearbeiteten Fußbodenheizung oder Fliesenheizung (erhöht die Effizienz und die Anheizzeit).

Fliesen Trittschall Dämmplatte - Platte und Matte Dämmung:

Gerade in der Renovierung ist oft in Verbindung mit dem Verlegen von Fliesen ein höherer Trittschallschutz gewünscht. Es gibt entsprechende Fliesen-Dämmplatten und Dämmmatten für den Trittschallschutz, die unter den Fliesenbelag geklebt werden. Diese Fliesen - Dämmplatten und Dämmmatten wirken auch als Element zur Entkopplung Fliesenuntergrund und verlegte Fliese (oben beschrieben) und wirken oft auch noch wärmedämmend unter den Fliesen - Fliesendämmplatte und Unireno Platte

Bei der Fliesendämmplatte handelt es sich um kunstharzgebundene, gepresste Polyesterfaserplatte mit spezieller Vlies-Sandwichbeschichtung für beson­ders hohe Anforderungen an die Trittschalldämmung mit Keramik- und Natursteinbelägen. Verwendung der Trittschalldämmplatten für Treppenkon­struk­tionen und auf schlecht gedämmten Bodenflächen. Als aussteifende und entkoppelnde ­Zwischenschicht zur Sanierung alter Holzdielenböden. Auch zur ­Dämmung gegenüber dem ­Estrich unter der ­Bodenheizung geeignet.

Schauen Sie neben Wärmedämmplatten und Trittschalldämmplatten unter Fliesen ruhig einmal hier rein:

 Wärmedämmplatte - Wärme Dämmplatte, -Matte, Fliesen Trittschall Dämmplatte - Platte und Matte Dämmung Berlin, Potsdam

Zum Seitenanfang