Pflege Kunststein - Agglo (kunstharzgebunden – Quarz, Silstone….

Wasserkalkflecken Kunststein (Glasabdrücke …):

Mit einem speziellen Zementschleierentferner, der auch für Naturstein und Metalle geeignet ist die Oberfläche der Arbeitsfläche behandeln, für einige Minute einwirken lassen und nachfolgend mit reichlich Wasser abspülen. Unbedingt den Gebrauchsempfehlungen seitens des Herstellers Folge leisten. Vorteil dieses Reinigers ist, dass er Armaturen aus Metall nicht angreift. Nachfolgend mit dem unten beschriebenen Pflegereiniger behandeln

Silikonflecken Kunsstein:

Mit einem Schaber (z.B. wie für Zerahnfeld) und ein wenig Lösungsmittel (welches kein Dichlormethan oder Dichlormethylen enthalten darf) auftragen. Dann mit Wasser abspülen. Es gibt auch direkt Silikonentferner in unserem Handelssortiment.

Nachlassen des Glanzes von Kunststein

Der Glanzverlust auf der Oberfläche der Arbeitsflächen ist oft die Schuld des Kunden selbst, dann wenn er die falschen Reinigungs- und Pflegemittel (wachshaltig, Versiegelungen , die auftragen…)verwendet hat. Nehmen Sie gleich das richtige Reinigungs- und Pflegemittel, um zu schützen, zu pflegen und somit den Glanz zu erhalten. Hier handelt sich also meist um einen Verlust, der nichts mit dem ursprünglich aufpolierten Glanz des Produktes beim Verlassen der Fabrik zu tun hat. Um diesen Glanz wiederherzustellen, sollte die aufgetragenen Pflegemittelschicht abgelöst werden und danach mit einem geeigneten Reinigungs- und Pflegemittel (beides in einem Produkt) ständig gereinigt und somit gleich glanzerhaltend gepflegt werden. Wir bieten Ihnen ein Pflegemittel (1l) für nur ca. 12€ an, mit dem Sie ca. 1000 Quadratmeter behandeln können.

Wir bieten Ihnen im Bereich Berlin, Potsdam, Brandenburg den Service, einen Reinigungsspezialisten kostenlos innerhalb von drei Tagen zu Ihnen zu schicken, um Ihr Reinigungs- und Pflege-Problem zu beheben.

Zum Seitenanfang