Das perfekte System zum reklamationsfreien Verlegen von Terrassenfliesen!
Es gibt immer wieder Probleme bei Terrassen, selbst bei sehr aufwendigen und teureren Verlagerten, sei es mit Drainagematten oder sehr kostenintensiven Klebern.
Auftauchende Probleme bei Terrassenverlegungen lassen sich bei genauer Betrachtung meist einfach logisch erklären:
- Hauptursache für Schäden an Außenbelägen ist und bleibt das Wasser. Wasser führt zusammen mit löslichen Bestandteilen zu Ausblühungen und zu Sprengdruck bei gefrierender Nässe
- Oft kommt es zu erheblichen Spannungen zwischen den verschiedenen Materialien bei Erwärmung - Kunststoffmatten können schon einmal einen doppelt so großen Ausdehnungskoeffizienten haben wie das Mörtelsystem
- Auch Fliesen für Außen werden immer größer und dichter, dass heißt die Wasseraufnahme ist sehr gering und der Kleber kann sich nicht in den Poren verkrallen
- Bei Verwendung von Einkornmörtel wird die Drainagefähigkeit nicht selten durch ein allmähliches sich Zusetzen beeinträchtigt
- Entsprechende Drainmatten haben oft eine viel geringere Druckfestigkeit als die Verbundkonstruktion
Für all diese Probleme bietet das BDC-System von Mapei eine Lösung
Bei dem BDC-System handelt es sich um ein wasserableitfähiges Verbundsystem, bestehend aus zementären Tragstegen, welche über ein Maschennetz miteinander verbunden sind.
Diese Stege tragen später den eigentlichen Nutzbelag. Gleichzeitig ermöglichen die durch sie gebildeten Rillen und die so entstandene Kanalstruktur die rasche, sichere Ableitung von in die Konstruktion eingedrungenem Wasser. Im Gegensatz zu anderen Verlegesystemen werden überwiegend Stoffe mit gleicher Bindemittelbasis verwendet. Dadurch werden Spannungen infolge unterschiedlicher Verhaltensweisen bei Temperaturänderungen reduziert. Die gute Haftung der Verlegewerkstoffe und der Verzicht auf nachgiebige Zwischenschichten erlauben einen zuverlässigen, schadensfreien, vertikalen Lastabtrag. Und das auch bei der Verlegung von Großformaten.
Weitere Details finden Sie hier:
Hier die Vorteile im Überbick:
- Dauerhaft hohe Drainageleistung und gute Trocknungsbedingungen durch das große Luftvolumen unterhalb der Nutzbeläge
- Die gute Haftung der Verlegewerkstoffe und der Verzicht auf nachgiebige Zwischenschichten erlauben einen zuverlässigen, schadensfreien, vertikalen Lastabtrag
- Die überwiegende Verwendung von Stoffen gleicher Bindemittelbasis reduziert Spannungen infolge unterschiedlicher Verhaltensweisen bei Temperaturänderungen
- Schnelle und einfache Verarbeitung
- Geringere Materialkosten als bei anderen Konstruktionen
- Das System ist für Halbverbandsverlegung und Formate bis zu 100x100cm freigegeben
- Durch die Mörtelaufstelzung auf sehr kleinem Abstand gibt es keinen Hohlklang
- Vor der Fliesen-Verlegung kann die Wasserabführung geprüft werden
Terrasssenplatten Keramikelement
Terrasssenplatten Keramikelement die perfekte Terrasse mit dicken großformatigen Keramikplatten für die lose Verlegung - allerbeste technische Eigenschaften
Terrassenplatten 2cm lose verlegen
Terrassenplatten 2cm lose verlegen Steinplatten aus Feinsteinzeug 60x60cm im Splittbett oder auf Stelzlagern verlegt ist die ideale Terrasse - langlebig, unkompliziert, pflegeleicht, schnell zu verlegen - günstig
Fliesen Dehnungsfugen
Fliesen Dehnungsfugen Fliesenprofile als Boden - Dehnungsfugen für einfache Nutzung bis Schwerlastprofile
Terrassenprofile
Terrassenprofile Profile für die Kanten von Terrassen und Balkone - Ableitung von Wasser, Kantenschutz, Vermeidung Frostschäden
Epoxi - Drainmörtel
Epoxi - Drainmörtel ESKA - Drain, ein harzgebundener Drainmörtel - ideal für die Verlegung von Terrassenplatten, besser als jeder Zementmörtel
Terrassenfliesen fest verlegen
Terrassenfliesen fest verlegen Fliesen auf Terrassen (fester Untergrund) im Dünnbett oder Mittelbett richtig verlegen
