Fliesen fest verlegen auf Balkon und Terrasse mit alternativer Abdichtung
Die feste Verlegung von Fliesen in Fliesenkleber / Fliesenmörtel auf Terrasse und Balkon ist einer der kompliziertesten Bereiche der Fliesenverlegung. Grund sind die großen Belastungen, denen der Fliesen – Belag im Außenbereich ständig ausgesetzt ist: Sonne, Frost, Schnee und Wasser. Der Fliesen – Belag auf Terrasse und Balkon zeiht sich je nach Sonneneinstrahlung ständig zusammen und dehnt sich wieder aus. Fliesen können sich auf Balkon und Terrasse bis zu 80 Grad Celsius erwärmen. Es bildet sich auf den Fliesen von Balkon und Terrasse Eis, das auch sehr oft taut und wieder friert –Frost-Tauwechsel.
Andererseits sind keramische Fliesen der ideale Belag für Terrasse und Balkon – die Auswahl der Fliesen – Designs ist riesig, Fliesen sind sehr leicht zu reinigen (selbst modernde Eichenblätter können der keramischen Oberfläche nichts anhaben) und es gibt Formteile und Terrassenprofile zur Ableitung des Wassers von den Fliesen der Terrasse und vom Balkon.
Es gibt für die feste Verlegung von Fliesen auf Balkon und Terrasse verschiedenen Varianten mit einer Drainage. Die beste Variante für Terrassenfliesen ist es aber erst einmal gar keine Feuchtigkeit in die Konstruktion hereinzulassen, um Ausblühungen (Auswaschen von freiem Kalk) und andere Folgeschäden zu vermeiden. Das erreicht man durch eine alternative Abdichtung unter den Fliesen des Balkon oder der Terrasse.
Unsere Empfehlung für die Verlegung von Fliesen auf Balkon und Terrasse mit alternativer Abdichtung:
- der Verlegeuntergrund für das Verlegen von Fliesen auf Terrasse und Balkon muss trocken, sauber und rissfrei sein – alle haftungsmindernden Stoffe entfernen – danach den Untergrund absaugen;
- Balkon und Terrasse müssen für die Verlegung von Fliesen ein Gefälle von 1-2% aufweisen, um das Wasser schnell abzuleiten – gibt es dieses Gefälle für die Fliesen nicht, kann man mit einem Spachtelmörtel oder Modelliermörtel unter der Dichtung nachträglich ein Gefälle spachteln;
- eventuelle vorhandene Risse im Untergrund müssen unbedingt mit Gießharz (bieten wir sehr preiswert an) vor dem Verlegen der Fliesen auf der Terrasse und dem Balkon geschlossen werden;
- Balkon und Terrasse werden mit einer alternativen Abdichtung (Kunstharzzementkombination) für das Fliesen abgedichtet. Dazu ist die Oberfläche vorher ausreichend anzufeuchten. Wandanschlüsse werden mit einem Dichtband abgesichert und Bodeneinläufe müssen mit entsprechenden Dichtmanschetten eingedichtet werden;
- der wichtigste Faktor bei der Verlegung / beim
- suchen Sie einen Fliesenleger für die Verlegung ihrer Fliesen auf Terrasse und Balkon schauen Sie hier!
Beim Verlegen / der Verlegung von Fliesen auf Balkon und Terrasse gibt es keine Kompromisse – sparen Sie bei der Technologie, gibt der Fliesenleger sich keine Mühe bei der hohlraumfreien Verlegung der Fliesen, stimmt das Gefälle nicht und sorgen Sie mit der Konstruktion der Terrasse oder des Balkons nicht dafür, dass Wasser auch schnell abgeleitet wird, kommt es schnell zum „Gesamtverlust“ und Sie dürfen die Fliesen nochmals verlegen …
Schauene Sie neben Fliesen fest auf Balkon und Terrasse verlegen auch hier mal rein:
Epoxi - Drainmörtel
Epoxi - Drainmörtel ESKA - Drain, ein harzgebundener Drainmörtel - ideal für die Verlegung von Terrassenplatten, besser als jeder Zementmörtel
Terrassenplatten im Mörtel
Terrassenplatten im Mörtel verlegt mit zementärem Drainmörtel oder 1-Kornmörtel im Dickbett für Keramik und Naturstein auf festen Untergründen
Terrasssenplatten Keramikelement
Terrasssenplatten Keramikelement die perfekte Terrasse mit dicken großformatigen Keramikplatten für die lose Verlegung - allerbeste technische Eigenschaften
Terrassenplatten 2cm lose verlegen
Terrassenplatten 2cm lose verlegen Steinplatten aus Feinsteinzeug 60x60cm im Splittbett oder auf Stelzlagern verlegt ist die ideale Terrasse - langlebig, unkompliziert, pflegeleicht, schnell zu verlegen - günstig
Terrassenplatten Naturstein
Terrassenplatten Naturstein Gartenplatten Granit,Kalkstein,Schiefer,Quarzit,Sandstein,Travertin, Basalt, Dolomit
Terrassenprofile
Terrassenprofile Profile für die Kanten von Terrassen und Balkone - Ableitung von Wasser, Kantenschutz, Vermeidung Frostschäden
