Fliesen und Naturstein für Terrasse, Balkon und Wintergarten
Hier schaffen wir eine Verbindung zwischen Wohnräumen und Natur. Wo kann man intensiver die warme Sonne auf der Haut oder den Ausklang eines schönen Tages genießen, als auf der Terrasse, dem Balkon oder der Veranda. Mit einem Wintergarten, ob klein oder groß, können Sie die Freilandsaison verlängern, bis in den Winter.
Aber Fliesen und Platten für Balkon oder der Terrasse sind höchsten Beanspruchungen ausgesetzt: Sonneneinstrahlung, Frost, chemische Prozesse, Temperaturschwankungen und Niederschläge belasten das Material extrem. Die Terraassenfliesen und Terrassenplatten für diesen Bereich sollten daher äußerst strapazierfähig und absolut frostsicher sein. Auf den heute angebotenen Feinsteinzeugfliesen oder Spaltplatten können weder Erde, Moos, Grillfett noch Winter Ihre Spuren hinterlassen. Diese Terrassen- oder Balkon- Fliesen sind gleichfalls absolut frostbeständig. Hellere Terrassen Fliesen reflektieren die Wärme – dunkle Terrassenfliesen heizen sich dagegen eher auf. Große Fliesen, komplizierte Verlegearten, Diagonalverlegungen und den Einbau von komplizierten Dekorationen sollte man sich auf der Terrasse verkneifen. Es könnte bauphysikalische Probleme geben. Allerdings gibt es ein neues Produkt, welches solche Art der Verlegung erlaubt - sollten Sie mit uns reden!
Die Frostbeständigkeit von Terrassenfliesen ist noch keine Garantie dafür, dass die Terrasse jeden Winter problemlos übersteht. Viele Frostschäden sind nicht wegen der Fliesenqualität entstanden, sondern wegen der Wahl der falschen Verlegetechnologie im Unterbau oder Verarbeitungsmängeln. Zu diesem Thema sollten Sie sich unbedingt von unseren Fachverkäufern beraten lassen und einen erfahrenen Fliesenleger verpflichten.
Eine technologisch sehr einfache und auch preiswerte Lösung ist die Verlegung von relativ schweren Terrassenplatten im Kiesbett, Splittbett oder auf Stelzlagern (Betonwerkstein, Terrakotta, Keramikelemente (dicke Keramikplatten aus Spaltplattenmaterial), extrem dicke Feinsteinzeugplatten (60x60, 40x80, 30x120 oder 60x90 2cm dick) oder Naturstein. Diese Terrassenplatten Verlegung ist in der Ausführung sehr preiswert, technologisch einfach und kann jederzeit verändert werden. Sollten Sie jemals die Fläche an dieser Stelle nicht mehr mögen, können Sie sich die Terrassenplatten unter den Arm „klemmen" und einfach an einer anderen Stelle wieder verlegen.
Noch einige praktischer Tipps:glatte Oberflächen der Terrassenplatten sind zwar pflegeleichter als strukturierte Platten, aber auch bei Nässe und Frost rutschiger. Sie sollten einen Konsens zwischen Pflegeleichtigkeit und Rutschhemmung der Terrassenplatten finden. Natursteinplatten können im Außenbereich schon verschmutzen und veralgen. Sie altern, wie andere Naturmaterialien. Dazu gibt es aber auch gut funktionierende Reiniger, um Algen und Moos zu entfernen.
Bei intensivem Licht werden die Farben der Fliesenoberfläche stark aufgehellt und somit verändert. Das Sonnenlicht ist selbst bei bewölktem Himmel sehr intensiv. Deshalb sollten Sie bei der Auswahl der Terrassenfliesen das Muster einmal nach draußen tragen.
Übrigens ist es eine schöne Sache, den Abend auf einer tagsüber von der Sonne aufgeheizten Terrasse ausklingen zu lassen.
Suchen Sie einen Fliesenleger zum Fliesen ihre Terrassenfliesen oder der Fliesen für den Wintergarten schauen Sie hier !
Schauen Sie neben Terrassenfliesen und Terrassenplatten ruhig auch mal hier nach:
Terrasssenplatten Keramikelement
Terrasssenplatten Keramikelement die perfekte Terrasse mit dicken großformatigen Keramikplatten für die lose Verlegung - allerbeste technische Eigenschaften
Terrassenplatten 2cm lose verlegen
Terrassenplatten 2cm lose verlegen Steinplatten aus Feinsteinzeug 60x60cm im Splittbett oder auf Stelzlagern verlegt ist die ideale Terrasse - langlebig, unkompliziert, pflegeleicht, schnell zu verlegen - günstig
Fliesen als Terrassenplatten lose verlegt
Fliesen als Terrassenplatten lose verlegt Fliesen auf eine Granulatplatte verlegt - jede Feinsteinzeugfliese kann verwendet werden
Platten Stelzlager für Terrassen
Platten Stelzlager für Terrassen Stelzlager für die aufgestelzte lose Verlegeung von Terrassenplatten aus Naturstein, Keramik oder Beton
Terrassen Fliesen und Platten verlegen
Terrassen Fliesen und Platten verlegen Fliesen und Platten auf der Terrasse und Balkon fachgerecht verlegen
Garten- und Landschaftsbau
Garten- und Landschaftsbau Material für den Garten und den Landschaftsbau, Platten, Treppen, Stufen, Pflaster, Kantensteine, Palisaden, Dekorsteine, Teichsteine
