Terrassenplatten Fliesen auf Granulat Drainplatten verklebt
Die Terrasse ist eines der kompliziertesten Bauteile an einem Haus. Sonne, Regen, Frost, Umwelteinflüsse und der Mensch mit seinen „Grillutensilien“ fordert der Terrasse immenses ab. Bauphysikalisch am einfachsten und risikolosesten ist die lose Verlegung von Terrassenplatten. Bedingung der Verlegung solcher Terrassenplatten sind schwere Platten, weil sie sonst schnell verschoben sind oder kippeln. In der Auswahl stehen Betonwerksteinplatten, Natursteinplatten und Keramikelemente. Betonwerksteinplatten und Natursteinplatten sind mehr oder weniger rau, chemisch nicht beständig und haben Poren, die zu Verschmutzungen hervorrufen können. So werden diese Terrassenplatten mehr oder weniger altern und Farbe sowie Aussehen ändern. Keinerlei Probleme haben keramische Feinsteinzeug Platten, da die Oberfläche dicht ist, wie Fensterglas.
Der Vorteil der dünnen Terrassenfliesen ist neben der Pflegeleichtigkeit ihre Vielfalt. Aber solche dünnen Terrassenfliesen müssen fest auf einen Unterboden verklebt werden. Diese Art der Verlegung auf der Terrasse ist aufwendig, somit recht teuer und nicht ganz unproblematisch, wenn der Verleger nicht absolut sauber arbeitet. Hinzu kommt, dass es nur mit sehr großem Aufwand möglich ist, große Terrassenfliesen zu verlegen. Neu bietet sich die Möglichkeit solche Fliesen zur dicken und schweren Terrassenplatte zu machen. Dazu wird auf die vorhandenen Fliesen eine 2 oder 3cm dicke Granulat – Drainageplatte aufgeklebt. Diese verlegefertige Terrassenplatte kann dann wie jede andere schwere Platte verlegt werden.
Der große Vorteil dieser Terrassenplatten ist die schnelle preiswerte und in der weiteren Nutzung unproblematische Verlegung. Sie können sich jede für die Terrasse geeignete Fliese auswählen. Sie können die gleichen Fliesen, die Sie innen verlegt haben, wenn rutschhemmend genug, auch draußen verlegen. Verwenden Sie dann auch noch eine Drainagefuge, die verhindert, dass Schmutz zwischen und unter die Terrassenplatten kommt, werden Sie sehr lange großen Spaß an dieser Art der Terrassen Verlegung haben.
Schauen Sie neben Terrassenplatten Fliesen auf Granulat Drainplatten verklebt ruhig auch mal hier rein:
Terrasssenplatten Keramikelement
Terrasssenplatten Keramikelement die perfekte Terrasse mit dicken großformatigen Keramikplatten für die lose Verlegung - allerbeste technische Eigenschaften
Terrassenplatten 2cm lose verlegen
Terrassenplatten 2cm lose verlegen Steinplatten aus Feinsteinzeug 60x60cm im Splittbett oder auf Stelzlagern verlegt ist die ideale Terrasse - langlebig, unkompliziert, pflegeleicht, schnell zu verlegen - günstig
Terrassenplatten Naturstein
Terrassenplatten Naturstein Gartenplatten Granit,Kalkstein,Schiefer,Quarzit,Sandstein,Travertin, Basalt, Dolomit
Platten Stelzlager für Terrassen
Platten Stelzlager für Terrassen Stelzlager für die aufgestelzte lose Verlegeung von Terrassenplatten aus Naturstein, Keramik oder Beton
Garten- und Landschaftsbau
Garten- und Landschaftsbau Material für den Garten und den Landschaftsbau, Platten, Treppen, Stufen, Pflaster, Kantensteine, Palisaden, Dekorsteine, Teichsteine
Terrassenprofile
Terrassenprofile Profile für die Kanten von Terrassen und Balkone - Ableitung von Wasser, Kantenschutz, Vermeidung Frostschäden
