TEAM-4 Dynamische Kooperation im Osten Deutschlands
Schauen Sie auch auf die Übersichtsseite des Team-4, um die Standortverteilung zu sehen.
(Auszug aus Artikel CARO)
Trotz Krise in der Baubranche und Umsatzeinbußen im Fliesenhandel gibt es immer noch Leuchttürme, deren Licht beständig strahlt und sogar noch heller wird. Zu diesen Leuchttürmen in der Fliesenbranche zählt zweifellos die ostdeutsche Kooperation Team-4. Wer da bei dem Team-4 nur vier Personen vermutet, liegt falsch. Im Gegensatz zum Namen vereint die 1992 gegründete Kooperation seit 1996 sieben Firmen mit mittlerweile mehr als 30 Standorten.
Die Firmen sind allesamt Neugründungen - keiner der Initiatoren kam aus der Branche. Wir schlossen uns damals zusammen, um eine gemeinsame Verkaufsstrategie zu entwickeln, Investitionen abzustimmen und vor allem Know-how auszutauschen. Jeder brachte seine Ideen ein, dennoch wird immer die Eigenständigkeit bewahrt und jeder sollte sich mit Blick auf die jeweilige Region im eigenen Stil entwickeln. Und so haben sich im Laufe der Zeit auch bei jedem der sieben Team-4 Mitglieder ganz unterschiedliche Stärken herausgebildet, die bedingungslos in die Gemeinschaft eingebracht werden und die von allen genutzt werden. Beispielsweise gehören die regelmäßig stattfindenden Schulungen und Beratungen von Verkaufsspezialisten der Firmen und deren Kunden zum festen Bestandteil der gemeinsamen Planung. Schwerpunktmäßig befassen sich die Spezialisten der einzelnen Häuser z.B. mit Problemen der EDV und dem Fachbereich Naturstein. Im Rahmen der ständig wachsenden Kompetenz des Team-4 als Natursteinanbieter wurde in Burgstädt eine eigene Natursteinfertigung für das Team-4 und ein umfangreiches Lager für diverse Natursteine – fertige oder Halbfertige installiert.
Die Fliesenhändler von Team 4 haben gemeinsame Preislisten und zu über 95 Prozent die gleichen Lieferanten. Sie arbeiten mit einer ausgefeilten gemeinsamen EDV. Somit hat jedes Mitglied sofort Zugriff zu den Lagerbeständen in den einzelnen Handelshäusern, die nach eigenen Angaben insgesamt ca 50.000 Paletten umfassen. Die Lagerhaltung umfasst neben dem „normalen“ Programm und der absolut kompletten Technologie eine sehr umfangreiche Mischung an Exklusivitäten: hochwertigste Fliesen, verschiedenste Cottosorten, Marmor, Granit, Schiefer, Sandstein, Verblender, Garten- und Landschaftsbaumaterialien, Glasmosaiken, Schnittlinge – das Team-4 ist sehr sehr gut sortiert.
Die Vertriebsgebiete sind abgestimmt, selten vorkommende Überschneidungen werden immer bis zu Ende im Interesse der Kooperation geklärt Zweimal pro Woche erfolgt über Nacht ein Warentausch zwischen den einzelnen Häusern, welcher kurzfristige Lieferzeiten von nicht mehr als drei Tagen ermöglicht.
Bei Fliesen Gramer in Zwethau Nähe Torgau wurde die Koordinierungsstelle für die Kooperation eingerichtet. Drei Mitarbeiter kümmern sich dort um alle Belange der Kooperation. Dazu gehören unter anderem die Realisierung eines engen Kontaktes mit der Industrie, die Artikelpflege, Preis- und Konditionskontrollen, Datenaustausch und statistische Auswertung. Solcherart aktuell und umfassend informiert bereiten Sie auch Kundengespräche mit Lieferanten vor und nehmen an den monatlichen Sitzungen alle Kooperationspartner teil. Auf diesen Zusammenkünften werden alle Probleme, Ergebnisse, Ideen, Erfahrungen und Trends sehr offen besprochen und die entsprechenden Beschlüsse gefasst. Obwohl es keine feste vertragliche Vereinbarung zwischen den Kooperations-mitgliedern gibt, werden diese teilweise recht harten Diskussionen bis zum Ende geführt. Es sind eben sieben Mitglieder...dadurch, dass die nun schon langjährige gemeinsame Arbeit die Kooperations-mitglieder freundschaftlich zusammengeschweißt hat, gibt es keine unlösbaren Probleme.
Als noch viele Händler vom Fachmarktkonzept geredet haben, war es im Team-4 schon realisiert. Seit 1995 sind wir dazu übergegangen, Schritt für Schritt in unseren Handelshäusern Fachmärkte zu installieren – mittlerweile gibt es auch separate Fachmärkte - der Grund liegt auf der Hand: „Wir wollen und müssen damit eine Alternative zum Baumarkt schaffen". Wir, der Fachhandel, sind die Fliesenspezialisten und lassen uns diese Kompetenz auch nicht im guten preiswerten Bereich wegnehmen. So orientiert sich die Kooperation neben der Absicherung aller Belange der Profis zunehmend am Bedarf des Endverbrauchers. Gemeinsam bewerben Sie ihn mit einer 300 Seiten umfassenden eigenen Bildpreisliste, bieten lange verbraucherfreundliche Öffnungszeiten an und haben vielfach den Schausonntag fest installiert. Spezielle Werbeaktionen laufen jeweils im Frühjahr und im Herbst und es gibt Sonderverkäufe von Restposten und Sonderposten.
Ihre Hausaufgaben für die Arbeit mit dem Profi haben die Team-4 Häuser natürlich gemacht, Außendienstbetreuung für Kunden und Architekten, Lieferservice, Preislistenpflege, umfangreiche Unterkundenpflege und Musterservice – alles selbstverständlich und gut organisiert.
Der Erfolg von Team 4 ist kein Zufall. In einem neidlosen Miteinander, der hohen Fachkompetenz, dem interessanten Materialmix ihres Angebotes, ihrer Lieferantentreue und vor allem mit ihrem Blick in die Zukunft haben Sie sich nicht nur unter Profis und Endverbrauchern einen guten Namen gemacht. Auch in der Branche blickt man mit Respekt, manchmal auch ein wenig neidvoll, auf sie.
- Fliesen Ehrlich & Co GmbH
- Fliesenzentrum Erfurt
- Gramer GmbH
- Kerana GmbH
- Fliesen Lehmann
- Fliesen Thomas GmbH
- Fliesenparadies Glaeske & Sefzig GmbH